STIHL Freischneider FS 561 C-EM (Sägen) inkl. Kreissägeblatt MZ 250-26
1.615,00 €
Benzin-Freischneider FS 561 C-EM (Sägen): Effizientes Roden dank Kreissägeblatt
Der sehr leistungsstarke Benzin-Freischneider FS 561 C‑EM (Sägen) ist optimal geeignet für sämtliche Sägearbeiten,
da Sie ihn mit unterschiedlichen Kreissägeblättern von STIHL ausstatten können.
Diese Vielfalt macht den FS 561 C-EM (Sägen) zum idealen Arbeitsgerät für Rodungs- und Sägeaufgaben, die Sie in der professionellen Forstpflege durchführen wollen.
Der kraftvolle und dabei sparsame STIHL Benzin-Freischneider FS 561 C-EM (Sägen) ist serienmäßig mit einem Kreissägeblatt STIHL WoodCut 250-26 ausgestattet.
Durch STIHL ErgoStart ist es möglich, die Motorsense kräfteschonend zu starten.
Dank STIHL M-Tronic 3.0 haben Sie zudem eine permanent optimale Motorleistung bei konstanter Höchstdrehzahl.
Dies unterstützt einen komfortablen Betrieb Ihres Geräts.
Der robuste Profi-Freischneider verursacht außerdem nur geringe Vibrationen, wodurch Sie auch bei schwierigen Herausforderungen angenehm arbeiten können.
Ebenfalls trägt dazu der ergonomische Zweihandgriff (Mählenker) bei, der die natürliche Sensenbewegung unterstützt.
Das innovative Griffelement ADVANCE Grip bietet Ihnen zusätzlich ein besonders ergonomisches und intuitives Arbeitserlebnis.
Der optimierte Schutz am unteren Ende des Geräts gewährt eine gute Einsicht auf die Arbeitsfläche und
ermöglicht zudem eine schonende Aufbewahrung, wenn Sie Ihre Motorsense lagern.
Hinweis: Zu Ihrer eigenen Sicherheit dürfen Sie Kreissägeblätter nur mit einem STIHL Schutz für Motorsensen verwenden.
- Sehr leistungsstarker STIHL Benzin-Freischneider für professionelle Arbeiten
- STIHL M-Tronic steuert den Motor vollelektronisch
- Einfaches Starten dank STIHL ErgoStart
Produkt Merkmale:
STIHL M-Tronic
M-Tronic steht für einfaches Starten mit wenigen Anwerfhüben und ohne Umschalten.
Das vollelektronische Motormanagement mit Memoryfunktion regelt den Zündzeitpunkt und die Kraftstoffdosierung.
Durch die Kalt-/Warmstarterkennung sorgt M-Tronic stets für optimale Motorleistung,
konstante Höchstdrehzahl und sehr gutes Beschleunigungsverhalten.
STIHL ErgoStart (E)
Leichtes und kräfteschonendes Starten durch eine zusätzliche Feder zwischen Kurbelwelle und Anwerfseilrolle.
Ein ruhiger, gleichmäßiger Zug genügt, um zuverlässig zu starten.
Serienmäßig bei allen Modellen mit der Bezeichnung C-E.
STIHL 2-MIX-Motor
Der STIHL 2-MIX-Motor ist leistungsstark und sparsam zugleich.
Die Trennung von Abgas und Frischgas minimiert die Spülverluste und erhöht dadurch die Leistung und reduziert gleichzeitig den Verbrauch.
Ergonomischer Zweihandgriff (Mählenker)
Der Zweihandgriff wird auch als ergonomischer Mählenker bezeichnet.
Er ermöglicht beim Mähen die natürliche Sensenbewegung und lässt sich mit einer Knebelschraube leicht einstellen und fixieren.
Bei Motorsensen und Freischneidegeräten ist der Zweihandgriff immer dann erste Wahl, wenn oft größere Flächen gemäht werden sollen.
STIHL Antivibrationssystem
Das Antivibrationssystem wird bei Motorgeräten für die Grünpflege eingesetzt.
Gummipuffer reduzieren die Übertragung von lästigen Schwingungen, die durch Motor und rotierendes Schneidwerkzeug entstehen.
Die Griffe sind dadurch äußerst vibrationsarm. Das macht die Arbeit komfortabel und kräfteschonender.
Kompensator
Der STIHL-Kompensator, eine Regeleinheit im Vergaser, sorgt dafür, dass bei Verschmutzung des Luftfilters kein Überfetten des Gemisches eintritt.
Die Leistung bleibt so über einen längeren Zeitraum konstant.
Der Filter muss erst gereinigt werden, wenn 80% der Oberfläche zugesetzt sind.
So sind auch sehr lange Arbeitseinsätze ohne Unterbrechung möglich.
Startklappenhebel (M-Tronic)
Dank M-Tronic müssen Sie nichts über Kalt- oder Warmstart wissen.
Mit M-Tronic gibt es nur noch eine Startposition am Startklappenhebel.
Das System erkennt Kalt- oder Warmstart automatisch und berechnet elektronisch die exakte Kraftstoffmenge.
Sie starten mir weniger Anwerfhüben und können sofort Vollgas geben. Bei Betätigen des Gashebels springt der
Startdrehschalter automatisch in die Betriebsstellung zurück.
Manuelle Kraftstoffpumpe
Mit der manuellen Kraftstoffpumpe lässt sich auf Daumendruck Kraftstoff in den Vergaser fördern.
Dadurch wird nach einer längeren Betriebspause der Maschine die Zahl der Anwerfzüge reduziert.
Technische Daten:
Hubraum 57,1 cm³
Leistung 2,8/3,8 kW/PS
Gewicht 10,2 kg 1)
Schalldruckpegel 101 dB(A) 2)
Schalldruckpegel 102 dB(A) 2)
Schallleistungspegel 115 dB(A) 2)
Schallleistungspegel (Norm 2022) 112 dB(A)
Schallleistungspegel 115 dB(A) 2)
Schallleistungspegel (Norm 2022) 112 dB(A)
Vibrationswert mit Kunststoffwerkzeug links/rechts 3,7/3,7 m/s² 3)
Vibrationswert mit Metallwerkzeug links/rechts 3,3/3,3 m/s² 3)
Gesamtlänge 176 cm 4)
Schneidkreisdurchmesser 560 mm
Standard-Schneidwerkzeug Kreissägeblatt MZ 250-26
Tankinhalt 990 cm³
CO2 828 g/kWh
1) Unbetankt, ohne Schneidwerkzeug und Schutz
2) K-Wert nach RL 2006/42/EG = 2,0 dB(A)
Betriebsart: | Benzin |